Tom Hagendorf, Teammanager der WUM, war nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seiner Jungs: „Auch wenn man beachtet, dass unsere Gäste nur mit zehn Spielern im Becken waren, war das schon eine beachtliche Vorstellung unseres Teams zum Saisonstart. Es hat bereits sehr viel geklappt. Das gilt es in den kommenden Wochen zu festigen. Wir freuen uns auf den Gegner in der 2. Pokalrunde und den Liga-Start in gut vier Wochen.“
Ergänzende Hinweise:
Deutscher Wasserballpokal 2023
In der ersten Runde des bundesweiten DSV-Pokals treffen jeweils vier Mannschaften der drei bundesweiten 2. Liga-Landesgruppen sowie des Schwimmverbandes West aufeinander. Die acht Sieger qualifizieren sich für die Runde 2, in der sie auf die acht Teams der Wasserball Bundesliga treffen, die in der letzten Saison die Plätze 9 bis 16 belegt haben. In Runde drei folgen dann die Bundesligisten Platz 1-8.
Team der WU Magdeburg
Nr |
Spieler |
Tore |
|
1 |
Marc |
Böer |
|
2 |
Justus |
Behns |
|
3 |
Duncan |
Händel |
1 |
4 |
Michell |
Börner |
|
5 |
Jan |
Naveau |
|
6 |
Paul-Quentin |
Kehrer |
|
7 |
Wilhelm |
Block |
10 |
8 |
Jörn |
Gertner |
1 |
9 |
Tamino Orlando |
Rodenbeck |
|
10 |
Sebastian |
Lindner |
|
11 |
Sascha |
Ufnal |
4 |
12 |
Vincent |
Winkler |
4 |
13 |
Detlef |
Klotzsch |
Ergebnisse Runde 1
SG Wasserball Essen – SC Neustadt/Weinstraße 9:26
HSG Warnemünde – Rote Erde/SWIM-Team TuS 1859 Hamm 8:5
SV Zwickau von 1904 – SC Wasserfreunde Fulda 1923 11:14
SC Wedding 1929 – HSC Hellas-1899 Hildesheim 11:9
WUM – Aachener SV 06 20:2
SpVg Laatzen 1894 – SV Cannstatt 12:16
SVV Plauen – Hamburger TB von 1862 19:4
SV Blau-Weiß Bochum – SG Stadtwerke München erst am 22.10.2022
- Wasserball Liga - Landesgruppe Ost
Weitere Infos folgen gesondert zum Ligastart.
Corona-Hinweise
Der Einlass erfolgt entsprechend der geltenden Coronabestimmungen.
Besondere Zugangsbeschränkungen gibt es nicht.